
Scosche StrikeLINE EZTip: Endlich ein reversibles mUSB Kabel!
Seit USB C – nein, eigentlich schon seit Apples Lightning Kabel, bin ich ein Fan von Steckern, die mit beiden Seiten in mein Smartphone gesteckt werden. Leider wird der neue Standard noch nicht so wirklich in die Geräte verbaut, weswegen USB-C Geräte aktuell auf sich warten lassen. Um alte Geräte wenigstens etwas in Richtung Zukunft zu bringen hat Scosche nun ein Kabel auf den Markt gebracht, der selbst alte MicroUSB (mUSB) Geräte mit diesem Luxus ausstattet. Nach dem Break wird das Kabel an allen in der Redaktion verfügbaren Geräten getestet.
Unauffälliger Sonderling
Nimmt man die Verpackung und später das Kabel selbst in die Hand dürfte dem Nutzer kaum etwas auffallen: ein mUSB Kabel wie jedes andere. Doch so ganz stimmt das nicht, denn der mUSB Anschluss lässt sich in beide Richtungen in das Gerät stecken. Das sieht man erst, wenn man sich den Stecker einmal von ganz nah anschaut. Beide Seiten sind identisch abgerundet und sorgen so dafür, dass der Nutzer sich nicht mehr über sein Kabel aufregen muss. Das Kabel selbst wirkt wertig verarbeitet und macht einen stabilen Eindruck.
Jedes Gerät ist kompatibel
Mit einem Gadget-Schrank, der fast aus allen Nähten platzt, konnte ich natürlich eine Vielzahl an Geräten mit dem mUSB Kabel testen. Bei der Benutzung mit der GoPro Hero 4 Session bis hin zum Smartphone konnte ich keine Probleme feststellen. Das Kabel sitzt erstaunlich fest, sodass man auch mal das Smartphone nach unten baumeln lassen kann, ohne die Befürchtung haben zu müssen, dass jenes zu Boden gleitet. Eine Einschränkung in Sachen Ladetempo konnte ich im Test nicht feststellen. Beim EZTip handelt es sich um ein USB 2.0 Kabel, sodass sich USB 3.0 Geräte etwas gedrosselt fühlen könnten bei der Übertragung.
Obwohl der mUSB Stecker sicherlich eine Besonderheit ist, muss man nicht fürchten, dass sich die Verwendung auf bereits verwendete Zubehör Artikel, wie Bumper auswirkt. Smartphone schützende Cases müssen nicht für die Verwendung des StrikeLINE EZTip abgenommen werden. Das Kabel is aktuell nur in 1,2 Meter länge verfügbar. Hier würde ich mir wünschen, dass man auch eine Version frisch von der Streckbank auf den Markt bringt: seit ich ein 3 Meter Lightning Kabel von Kanex mein Eigen nennen kann, verwende ich kein kürzeres Kabel mehr. Mit ein paar mehr Zentimeter L#nge und dem durch den neuen Stecker gebotenen Luxus könnte man das volle Potenzial an Bequemlichkeit
Günstiger Problemlöser
Die Pressemitteilung zum Gadget spricht davon, dass man die Kompatibilität mit allen mUSB Geräten verspricht, egal ob Camcorder, Bluetooth Speaker oder Powerbank. Nach gut 20 Geräten aus dem Gadget-Schrank kann ich das vollkommen unterschreibe. Mit dem Scosche StrikeLINE EZTip gehört für den Nutzer endlich das nervige Ein- und Umstecken der Vergangenheit an. Dabei kann man sich auf die gewohnte Qualität von Scosche verlassen, ohne bei der Anschaffung arm zu werden: mit nur 9,99 Euro bei Scosche ist das Kabel sehr günstig. Bei Amazon halbiert sich sogar der Preis: hier wandert das Gadget für nur 4,99 Euro in euren Warenkorb.
- Kein nerviges Umstecken mehr
- Sehr gute Verarbeitung
- 100 % Kompatibilität mit mUSB Devices
- Mit 4,99 Sammelkauf-Potenzial und perfektes Geschenk
- Mehrere Längen wünschenswert